Post-Infusion-Methode für die E61-Brühgruppe
Post-Infusion
Post-Infusion: Was ist das eigentlich und inwieweit können wir es nutzen, um den Geschmack vom Espresso zu unseren Gunsten zu verändern?

Vorallem dunkle Röstungen werden, dadurch, dass sie leichter überextrahieren, gegen Ende sehr bitter. Dagegen könnte diese Vorgehensweise helfen. In dem verlinkten Video zeige ich dir meine Theorie zur Post-Infusions-Methode. Diese Methodik baut unter anderem auf den Erkenntnissen aus Druckprofilen bzw. Pressure Profiling auf, die man in den letzten Jahren gewonnen hat.
Nicht ohne Grund lassen sich mit der Decent Espressomaschine viele Profile für den Druckaufbau z.B. einer Handhebelmaschine rekonstruieren. An diesem Konzept habe ich mich bereits in meinem Video über die ‚Manuelle Präinfusion‚ orientiert. Es geht etwas mehr in die Theorie und ich erläutere euch warum es sinnvoll sein könnte den Druck gegen Ende der Extraktion zu reduzieren. Viel Spaß beim Schauen! 🙂